1. Startseite
  2. /
  3. Bürgerinformation

Bürgerinformation

Filter
Dorfplatzsanierung
In diesem Video erläutert Ihnen Bürgermeister Markus Winkler die aktuelle Vorplanung der Dorfplatzsanierung in Anger. Video Dorfplatzsanierung Hinweis: Mit Klick auf den Link verlassen Sie die Internetseite der Gemeinde Anger und werden an YouTube weitergeleitet.…
Gemeindereport Frühjahr 2022
Der neue Gemeindereport Frühjahr 2022 ist nun auch online verfügbar und kann hier als PDF heruntergeladen und gelesen werden: Gemeindereport Frühjahr 2022 Hier finden Sie auch noch das Quiz: Quiz Gemeindereport Frühjahr 2022 Wir wünschen…
Grundsteuerreform
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss die Grundsteuer neu berechnet werden, weil die momentanen Grundstückswerte teilweise noch auf Berechnungen aus den 1930er Jahren zurückgehen. Der Bund hat daraufhin einen Entwurf für die Grundsteuer verabschiedet. In…
Öffnungszeiten Gemeinde Anger
Hier finden Sie alle Ansprechpartner der Gemeinde Anger. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch:…
Energieberatung BGL
Die Beratungsnachfrage der Bürgerinnen und Bürger der Landkreise BGL und TS ist nach einem exponentiellen Anstieg im letzten Jahr heuer auf hohem Niveau geblieben. Das allgemeine Bewusstsein für Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes und…
Solaratlas BGL
Mit dem Solaratlas BGL können Gebäudeeigentümer schnell und unkompliziert erfahren, ob und wie sich ihr Dach für die Nutzung von Sonnenenergie eignet. Der neue und interaktive Online-Atlas bietet eine kostenlose Analyse für über 30.000 Gebäude…
Breitbandausbau: Gemeinde Anger
Auskünfte zum Breitbandausbau der Gemeinde Anger erhalten Sie von Herrn Kriegenhofer unter 08656/9889-20. Allgemeines 1. Verfahren: Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 10. Juli 2014. Der Freistaat Bayern strebt mit…
Artenschutz leicht gemacht
Natur und Artenschutz ist für die Menschen in Bayern eine Herzensangelegenheit und für uns alle eine gemeinsame Aufgabe. Der Bayerische Landtag hat das Volksbegehren Rettet die Bienen! vor zwei Jahren angenommen und für die staatlichen Gebäude und…