In Anger ist die Langlaufloipe (Klassisch und Skating) gespurt. Die Loipe ist ca. 3,5 km lang und solange es die Schneeverhältnisse erlauben kann gelaufen werden. Der Zugang zur Langlaufloipe ist am Ende der Straße Am…
Über www.praktikum-bgl.de hat das Landratsamt Berchtesgadener Land eine Praktikumsbörse für das Berchtesgadener Land gestartet. Die Praktikumsbörse soll Schülerinnen und Schülern helfen, einen Praktikumsplatz für ein (schulisches) Schülerpraktikum zu finden. Die Angebote können von den Interessenten…
In diesem Video erläutert Ihnen Bürgermeister Markus Winkler die aktuelle Vorplanung der Dorfplatzsanierung in Anger. Video Dorfplatzsanierung Hinweis: Mit Klick auf den Link verlassen Sie die Internetseite der Gemeinde Anger und werden an YouTube weitergeleitet.…
„Wo bleibt mein Geld?“ – Machen Sie mit bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben Ihres Haushalts! Als Dankeschön für Ihre vollständige Teilnahme erhält Ihr…
Ab Mittwoch, 13. Juli 2022, können Frauen in den ersten Wochen nach der Geburt eine neu geschaffene Anlaufstelle aufsuchen. In den Wochenbettambulanzen Freilassing und Anger-Aufham stehen Hebammen aus der Region Müttern für Fragen rund um…
Liebe Eltern, mit diesem Schreiben bitten wir Sie um Ihre freiwillige Teilnahme an einer Online-Umfrage jetzigen und künftigen Bedarf an Kindertagesbetreuung der unter 12-Jährigen im Landkreis Berchtesgadener Land. Nachfolgend erhalten Sie dazu den Link: Klicken…
Der neue Gemeindereport Frühjahr 2022 ist nun auch online verfügbar und kann hier als PDF heruntergeladen und gelesen werden: Gemeindereport Frühjahr 2022 Hier finden Sie auch noch das Quiz: Quiz Gemeindereport Frühjahr 2022 Wir wünschen…
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss die Grundsteuer neu berechnet werden, weil die momentanen Grundstückswerte teilweise noch auf Berechnungen aus den 1930er Jahren zurückgehen. Der Bund hat daraufhin einen Entwurf für die Grundsteuer verabschiedet. In…
Hier finden Sie alle Ansprechpartner der Gemeinde Anger. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch:…
Die Beratungsnachfrage der Bürgerinnen und Bürger der Landkreise BGL und TS ist nach einem exponentiellen Anstieg im letzten Jahr heuer auf hohem Niveau geblieben. Das allgemeine Bewusstsein für Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes und…
Mit dem Solaratlas BGL können Gebäudeeigentümer schnell und unkompliziert erfahren, ob und wie sich ihr Dach für die Nutzung von Sonnenenergie eignet. Der neue und interaktive Online-Atlas bietet eine kostenlose Analyse für über 30.000 Gebäude…
Auskünfte zum Breitbandausbau der Gemeinde Anger erhalten Sie von Herrn Kriegenhofer unter 08656/9889-20. Allgemeines 1. Verfahren: Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 10. Juli 2014. Der Freistaat Bayern strebt mit…
Natur und Artenschutz ist für die Menschen in Bayern eine Herzensangelegenheit und für uns alle eine gemeinsame Aufgabe. Der Bayerische Landtag hat das Volksbegehren Rettet die Bienen! vor zwei Jahren angenommen und für die staatlichen Gebäude und…
Hier finden Sie die für Anger und Aufham vorgesehene Ausbauplanungen der A8. Ausbauplanungen: Autobahnausbau Autobahnausbau pdfAutobahnausbau - Querprofile Dateigröße: 786.45 KBAufrufe: 269Datum: 14.07.2021 pdfAutobahnausbau - Einhausung Dateigröße: 0.97 MBAufrufe: 272Datum: 14.07.2021 pdfAutobahnausbau - Tieflage Teil…
Jeder Bundesbürger muss einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen. In Deutschland erfüllen der Personalausweis sowie der Reisepass diese Funktion. Bei einem Grenzübertritt ist ebenfalls ein Identitätsnachweis erforderlich. Innerhalb des Schengenraums genügt hierfür in der Regel der Personalausweis.…
Zum 01. November 2015 tritt ein bundesweit einheitliches Meldegesetz in Kraft. Dieses Bundesmeldegesetz (BMG) löst die 16 Landesmeldegesetze ab. Das BMG bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich: Meldepflicht Bisher bestand die Pflicht sich innerhalb…