KIRTAG IS! 540. Kirchweihmarkt in Anger Sonntag und Montag 18./19.05.2025 Ab 10 Uhr, Dorfplatz Anger www.anger.de/tradition-brauchtum/der-angerer-kirtag HIER geht’s zum Flyer!
Stellenausschreibung Die Gemeinde Anger stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit ein. Die Tätigkeit umfasst alle anfallenden Arbeiten des Bauhofs, einschließlich des Winterdienstes. In den Sommermonaten wird die Mithilfe…
Die Gemeinde Anger sucht für die nächste Badesaison Aushilfen (m/w/d) für die Badeaufsicht im Staufenbad in Aufham Wir bieten eine kurzfristige Beschäftigung in der Badesaison von Mitte Mai bis Ende August. Mindestalter ist 18 Jahre.…
Unter dem Motto „So schön ist’s bei mir daheim“ suchte die Tourist-Info erstmalig im Rahmen eines Fotowettbewerbs die schönsten Fleckerl in der Gemeinde Anger. Wir zeigen Ihnen hier nun alle Bilder des Wettbewerbs. Ein großer…
Das Recht auf Genuss der Naturschönheiten und auf Erholung in der freien Natur ist durch Art. 141 Abs. 3 Satz 1 der Bayerischen Verfassung (BV) zu einem jedermann zustehenden subjektiven Recht im Range eines Grundrechts…
Liebe Wandernde & Gäste, Der Fußgängersteg ist ab dem 14.10.2024 gesperrt. Aufgrund Bauarbeiten am Fußgänger-Steg (Nordufer) ist derzeit der Rundweg um den See nicht möglich! Die Dauer der Arbeiten sind bis voraussichtlich Februar 2025 geplant.…
Am 06.05.2024 startet die Sanierung unseres Dorfplatzes. Folgend möchten wir, die Gemeinde Anger und die ausführende Baufirma Gebr. Schmölzl GmbH & Co. KG, den Bauablauf skizzieren: Baufeld 1 und 2: Bereich Norden, Einfahrt Klosterweg 13.05.…
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Bodenrichtwertliste zum Stichtag 01.01.2024 gemäß § 12 Abs. 2 Gutachterausschussverordnung Der Gutachterausschuss für den Landkreis Berchtesgadener Land hat die Bodenrichtwertliste für baureifes Land sowie für forst- und landwirtschaftliche Flächen…
Bürgerinnen und Bürger können viel tun, um sich vor den Folgen von Hochwasser zu schützen. Hier finden Sie kostenlose Beiträge zur Hochwasservorsorge für Information der Bürgerinnen und Bürger. – Bürgerseite Hochwasserinfo Bayern – Checkliste Eigenversorgung…