Am 06.05.2024 startet die Sanierung unseres Dorfplatzes. Folgend möchten wir, die Gemeinde Anger und die ausführende Baufirma Gebr. Schmölzl GmbH & Co. KG, den Bauablauf skizzieren:

Baufeld 1 und 2: Bereich Norden, Einfahrt Klosterweg
13.05. – 26.07.2024

Baufeld 3: Westseite Dorfplatz
26.07. – 27.09.2024

Baufeld 4: Ostseite Dorfplatz
27.09. – 20.12.2024

Baufeld 5: Rathausplatz
31.03. – 31.10.2025

Bei den hier aufgeführten Bauzeiten handelt es sich um eine Vorabplanung. Veränderungen sind möglich, beziehungsweise nicht auszuschließen. Erläuterungen zu den einzelnen Baufeldern können Sie hier entnehmen!

Die Anwohner werden gebeten, keine gemeindlichen Parkplätze am Dorfplatz zu belegen, sondern die öffentlichen Stellplätze am oberen- und unteren Scheiterparkplatz zu benutzen. Im Interesse unserer heimischen Wirtschaft, sollen die Stellplätze am Dorfplatz den Besuchern und Kunden unserer Geschäfte und Gastronomiebetriebe zur Verfügung stehen.

Wenn jeder seinen Beitrag leistet, können wir hoffentlich auf eine Parkraumüberwachung verzichten, auf welche wir nur „im Notfall“ zurückgreifen möchten. Alle Beteiligten werden mit Nachdruck versuchen, die Einschränkungen für alle Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Unterlagen Dorfplatzsanierung:
Entwurfsplan
Regelquerschnitt
Lageplan Dorfplatz
Lageplan

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Öffnungszeiten Gemeinde Anger
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00…
Ferienprogramm 2025
Liebe Mädchen und Buben, liebe Eltern, auch in diesem Jahr dürfen wir euch dank der großartigen Unterstützung vieler Vereine und Organisationen wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten. Die Veranstalterinnen und Veranstalter haben sich ein buntes und spannendes Programm für euch ausgedacht…
Führerschein-Pflichtumtausch
Nun sind die Karten an der Reihe Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen durch einen neuen fälschungssicheren EU-Führerschein ersetzt werden. Den gestaffelten Pflichtumtausch von alten Führerscheinen hat der Bundesrat im Jahr 2019 beschlossen. Aktuell ist die…
Umgang mit Wassergefahren – Hochwasserschutz
Bürgerinnen und Bürger können viel tun, um sich vor den Folgen von Hochwasser zu schützen. Hier finden Sie kostenlose Beiträge zur Hochwasservorsorge für Information der Bürgerinnen und Bürger. – Bürgerseite Hochwasserinfo Bayern – Checkliste Eigenversorgung – Hochwasserinfo für Bauherren und…
Bauanträge sind ab 01. Juni beim Landratsamt einzureichen
Das ändert sich zum Juni für Bauherren und Entwurfsverfasser: Berchtesgadener Land. Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet ab 1. Juni 2023 das digitale Baugenehmigungsverfahren an. Daneben ändert sich ab diesem Zeitpunkt das klassische Verfahren in Papier. Bauherren, beziehungsweise die von ihnen…
Bäume zurückschneiden, Gehwege freihalten
Das Ordnungsamt der Gemeinde Anger bittet alle Grundstücksbesitzer, Äste von Bäumen, Sträuchern und Hecken, die verkehrs- oder sichtbehindernd in den Straßen- oder Gehwegraum ragen, bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Insbesondere die Gehwege müssen im Hinblick auf Fußgängerverkehr, Kinderwägen und Rollstuhlfahrer sowie…