Das Recht auf Genuss der Naturschönheiten und auf Erholung in der freien Natur ist durch Art. 141 Abs. 3 Satz 1 der Bayerischen Verfassung (BV) zu einem jedermann zustehenden subjektiven Recht im Range eines Grundrechts erhoben worden.
Das Betretungsrecht bezieht sich grundsätzlich auf alle Teile der freien Natur. Die Vorschriften des naturschutzrechtlichen Betretungsrechts gelten in Abweichung vom Bundesrecht auch im Wald (vgl. Art. 13 Abs. 1 Satz 2 BayWaldG).

Die komplette Rechtsquelle über den Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetztes Teil 6 „Erholung in der freien Natur“ kann HIER eingesehen werden.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Öffnungszeiten Gemeinde Anger
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00…
Vollsperrung KFZ-Verkehr Dorfplatz
Die Dorfplatzsanierung neigt sich dem Ende zu. Als einer der letzten Arbeitsschritte wird die Asphaltdeckschicht auf der Fahrbahn aufgebracht. Aus qualitativen Gründen und vor allem um die Beeinträchtigung zeitlich so gering wie möglich zu halten, wird hierfür eine Vollsperrung für…
Blutspende 11. Juli 2025
Liebe Blutspenderinnen, liebe Blutspender! Blutspenden ist eine der intensivsten und außergewöhnlichsten Handlungen an Solidarität und Nächstenliebe. Es ist die direkteste und wirksamste Form der Hilfe für in Not geratene Menschen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zur Blutspende am: Freitag, 11.…
Ferienprogramm 2025
Liebe Mädchen und Buben, liebe Eltern, auch in diesem Jahr dürfen wir euch dank der großartigen Unterstützung vieler Vereine und Organisationen wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten. Die Veranstalterinnen und Veranstalter haben sich ein buntes und spannendes Programm für euch ausgedacht…
Führerschein-Pflichtumtausch
Nun sind die Karten an der Reihe Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen durch einen neuen fälschungssicheren EU-Führerschein ersetzt werden. Den gestaffelten Pflichtumtausch von alten Führerscheinen hat der Bundesrat im Jahr 2019 beschlossen. Aktuell ist die…
R-CR Heimatstrom ab 1. April 2025
Energieversorgung in regionaler Hand ist das Ziel des Regionalwerks Chiemgau-Rupertiwinkel gKU, das aus mittlerweile 31 Gemeinden und Städten der vier Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim und Altötting besteht. Ab 1. April 2025 haben auch alle privaten Haushalte und gewerblichen Betriebe…
Dorfplatzsanierung
Am 06.05.2024 startet die Sanierung unseres Dorfplatzes. Folgend möchten wir, die Gemeinde Anger und die ausführende Baufirma Gebr. Schmölzl GmbH & Co. KG, den Bauablauf skizzieren: Baufeld 1 und 2: Bereich Norden, Einfahrt Klosterweg 13.05. – 26.07.2024 Baufeld 3: Westseite…