1. Startseite
  2. /
  3. Ordnungsamt
  4. /
  5. Bäume zurückschneiden, Gehwege freihalten

Bäume zurückschneiden, Gehwege freihalten

Das Ordnungsamt der Gemeinde Anger bittet alle Grundstücksbesitzer, Äste von Bäumen, Sträuchern und Hecken, die verkehrs- oder sichtbehindernd in den Straßen- oder Gehwegraum ragen, bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Insbesondere die Gehwege müssen im Hinblick auf Fußgängerverkehr, Kinderwägen und Rollstuhlfahrer sowie für die Straßenreinigung un in ihrer vollen Breite benutzbar sein. Im Schadensfall haftet der Eigentümer der Randbepflanzung, die in den Verkehrsraum ragt.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Öffnungszeiten Gemeinde Anger
Hier finden Sie alle Ansprechpartner der Gemeinde Anger. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr…
Bauanträge sind ab 01. Juni beim Landratsamt einzureichen
Das ändert sich zum Juni für Bauherren und Entwurfsverfasser: Berchtesgadener Land. Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet ab 1. Juni 2023 das digitale Baugenehmigungsverfahren an. Daneben ändert sich ab diesem Zeitpunkt das klassische Verfahren in Papier. Bauherren, beziehungsweise die von ihnen…
Straßensanierung Wiesenweg
Sanierung Wiesenweg in Anger (Aufham): Bauzeit: ab KW 16/2023 (17.04.2023) Die Beeinträchtigungen für die dringend notwendige Maßnahme wurden so weit wie möglich reduziert, können aber nicht verhindert werden. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis! Planung Wiesenweg PDF
Dorfplatzsanierung
In diesem Video erläutert Ihnen Bürgermeister Markus Winkler die aktuelle Vorplanung der Dorfplatzsanierung in Anger. Video Dorfplatzsanierung Hinweis: Mit Klick auf den Link verlassen Sie die Internetseite der Gemeinde Anger und werden an YouTube weitergeleitet. Unterlagen Vorplanung: – Erläuterungsbericht –…
Einheimischen-Modell
Vergabekriterien: Gemeinde Anger Kriterien der Gemeinde Anger für die Vergabe von „Bauland an Einheimische“ (Stand: 11.01.2018) Grundgedanke dieser Maßnahme sind planerisch-städtebauliche Ziele, in der die Wohnbedürfnisse Einheimischer besonders berücksichtigt werden, um die gewachsenen Strukturen der Gemeinde zu fördern und zu…
Dorfplatzneugestaltung – endgültiger Rahmenplan
Die Gemeinde Anger wurde 2018 in das bayerische Städtebauförderungsprogramm “Innen statt Außen” aufgenommen. Der historische Kern der Gemeinde Anger ist der Dorfplatz in Anger. Nach einer Bestandsaufnahme und Analyse sollen die Möglichkeiten der Entwicklung dargestellt und mit den Zielen der…
Solaratlas BGL
Mit dem Solaratlas BGL können Gebäudeeigentümer schnell und unkompliziert erfahren, ob und wie sich ihr Dach für die Nutzung von Sonnenenergie eignet. Der neue und interaktive Online-Atlas bietet eine kostenlose Analyse für über 30.000 Gebäude im Landkreis. Für alle Dachflächen…