Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:

Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Tourist-Info:
Hauptsaison 01.05. – 31.10.: Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Nebensaison 01.11. – 30.04.: Montag, Mittwochs und Freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bücherei:
Die Gemeindebücherei ist jeden Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

HIER finden Sie alle Ansprechpartner der Gemeinde Anger.

Durchwahlnummern der einzelnen Ämter:
Passamt: 08656/9889-11
Einwohnermeldeamt: 08656/9889-12
Ordnungsamt: 08656/9889-20
Bauamt: 08656/9889-18
Kämmerei: 08656/9889-17
Tourist-Info: 08656/9889-22

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Einstellung der Wertscheine
Wie bereits im Gemeinde Report Ausgabe Sommer 2025 bekannt gegeben, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ab dem 01.01.2026 die Ausstellung der Wertscheine eingestellt wird. Diese Entscheidung basiert auf rechtlichen Vorgaben, die uns dazu verpflichten. Wir bedauern diese Veränderung sehr.…
Führerschein-Pflichtumtausch
Nun sind die Karten an der Reihe Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen durch einen neuen fälschungssicheren EU-Führerschein ersetzt werden. Den gestaffelten Pflichtumtausch von alten Führerscheinen hat der Bundesrat im Jahr 2019 beschlossen. Aktuell ist die…
Dorfplatzsanierung
Am 06.05.2024 startet die Sanierung unseres Dorfplatzes. Folgend möchten wir, die Gemeinde Anger und die ausführende Baufirma Gebr. Schmölzl GmbH & Co. KG, den Bauablauf skizzieren: Baufeld 1 und 2: Bereich Norden, Einfahrt Klosterweg 13.05. – 26.07.2024 Baufeld 3: Westseite…
Umgang mit Wassergefahren – Hochwasserschutz
Bürgerinnen und Bürger können viel tun, um sich vor den Folgen von Hochwasser zu schützen. Hier finden Sie kostenlose Beiträge zur Hochwasservorsorge für Information der Bürgerinnen und Bürger. – Bürgerseite Hochwasserinfo Bayern – Checkliste Eigenversorgung – Hochwasserinfo für Bauherren und…
Bauanträge sind ab 01. Juni beim Landratsamt einzureichen
Das ändert sich zum Juni für Bauherren und Entwurfsverfasser: Berchtesgadener Land. Der Landkreis Berchtesgadener Land bietet ab 1. Juni 2023 das digitale Baugenehmigungsverfahren an. Daneben ändert sich ab diesem Zeitpunkt das klassische Verfahren in Papier. Bauherren, beziehungsweise die von ihnen…